German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
actually
/ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen;
USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment
GT
GD
C
H
L
M
O
adaptation
/ˌæd.əpˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Anpassung, Adaptation, Bearbeitung, Umstellung, Abwandlung, Umarbeitung, Aufbereitung, Einrichtung, Umschreibung;
USER: Anpassung, Adaption, die Anpassung, Anpassung an, Adaptation, Adaptation
GT
GD
C
H
L
M
O
adjust
/əˈdʒʌst/ = VERB: anpassen, einstellen, justieren, verstellen, korrigieren, regulieren, nachstellen, angleichen, umstellen, berichtigen, verdrehen, zurechtrücken, anziehen, sich einpassen;
USER: einstellen, anpassen, justieren, einzustellen, anzupassen
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
already
/ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon;
USER: bereits, schon
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
applies
/əˈplaɪ/ = USER: gilt, trifft, bezieht, wendet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assistance
/əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit;
USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei
GT
GD
C
H
L
M
O
assistant
/əˈsɪs.tənt/ = NOUN: Assistent, Assistentin, Hilfskraft, Helfer, Gehilfe;
USER: Assistent, Assistenz, Assistentin, assistant
GT
GD
C
H
L
M
O
automatically
/ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig;
USER: automatisch, automatische, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
autonomous
/ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom;
USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes
GT
GD
C
H
L
M
O
aware
/əˈweər/ = ADJECTIVE: bewusst;
USER: bewusst, bekannt, beachten, wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
away
/əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier;
ADJECTIVE: abwesend;
USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
beach
/biːtʃ/ = NOUN: Strand;
VERB: auf Strand setzen, aufsetzen;
USER: Strand, beach, Strand entfernt, Strandes
GT
GD
C
H
L
M
O
behaves
/bɪˈheɪv/ = USER: verhält, verhält sich, Verhalten, benimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
behind
/bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter;
ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten;
NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß;
USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich
GT
GD
C
H
L
M
O
bends
/bend/ = NOUN: Taucherkrankheit;
USER: Biegungen, Kurven, Bögen, biegt, beugt
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
beyond
/biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus;
ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg;
USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
blown
/bləʊn/ = USER: geblasen, durchgebrannt, eingeblasen, ausgeblasen, geblasen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
bondi
GT
GD
C
H
L
M
O
break
/breɪk/ = VERB: brechen, durchbrechen, zerbrechen, unterbrechen, zerreißen, verletzen, schlagen, kaputtgehen, zerspringen;
NOUN: Pause, Bruch, Unterbrechung;
USER: brechen, zu brechen, Pause, durchbrechen, zerbrechen
GT
GD
C
H
L
M
O
bring
/brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen;
USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
case
/keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold;
USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
challenge
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen;
NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung;
USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
class
/klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil;
ADJECTIVE: erstklassig;
VERB: klassifizieren;
USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse
GT
GD
C
H
L
M
O
clear
/klɪər/ = VERB: löschen, leeren;
ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein;
USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
collect
/kəˈlekt/ = VERB: sammeln, abholen, einziehen, kassieren, auffangen, zusammentragen, eintreiben, einnehmen, einkassieren, beitreiben, zusammennehmen, einheben;
USER: sammeln, zu sammeln, erfassen, sammeln Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
concern
/kənˈsɜːn/ = VERB: betreffen, kümmern, angehen, interessieren, berühren;
NOUN: Sorge, Besorgnis, Bedeutung, Angelegenheit, Beunruhigung, Unternehmen, Betrieb;
USER: Anliegen, Sorge, Besorgnis, Bedenken, betreffen, betreffen
GT
GD
C
H
L
M
O
confusing
/kənˈfjuː.zɪŋ/ = USER: verwirrend, verwirren, verwechseln, verwirrt
GT
GD
C
H
L
M
O
continents
/ˈkɒn.tɪ.nənt/ = USER: Kontinenten, Kontinente, Continents, Erdteilen
GT
GD
C
H
L
M
O
cool
/kuːl/ = VERB: abkühlen, kühlen, kalt stellen;
ADJECTIVE: cool, kühl, frisch, gelassen, lässig, locker, kaltblütig;
NOUN: Kühle, Kaltblütigkeit;
USER: kühlen, kühl, coolen, kühle, coole
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
country
/ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz;
ADJECTIVE: ländlich;
USER: Land, Landes, Länder, Ländern
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
crawls
/krɔːl/ = USER: kriecht, krabbelt, crawlt, Crawls
GT
GD
C
H
L
M
O
cross
/krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen;
NOUN: Kreuz, Kreuzung;
ADJECTIVE: böse;
USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten
GT
GD
C
H
L
M
O
curves
/kɜːv/ = NOUN: Kurve, Bogen, Biegung, Rundung, Wölbung, Schweifung;
VERB: biegen, wölben, sich krümmen, sich wölben, schweifen;
USER: Kurven, Kennlinien, Kurve, Kurve
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
dec
/ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
detects
/dɪˈtekt/ = USER: erkennt, erfasst, detektiert, erfaßt, ermittelt
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
didn
GT
GD
C
H
L
M
O
differently
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADVERB: anders, unterschiedlich, verschieden;
USER: unterschiedlich, anders, verschieden, anders als, unterschiedliche
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
drive
/draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren;
NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus;
USER: fahren,
GT
GD
C
H
L
M
O
driven
/ˈdrɪv.ən/ = ADJECTIVE: angetrieben, gesteuert;
USER: angetrieben, getrieben, gefahren, angesteuert, angetrieben wird
GT
GD
C
H
L
M
O
driver
/ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin;
USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
episodes
/ˈep.ɪ.səʊd/ = USER: Folgen, Episoden, Anzahl Folgen
GT
GD
C
H
L
M
O
especially
/ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends;
USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem
GT
GD
C
H
L
M
O
excited
/ɪkˈsaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: aufgeregt, erregt;
USER: aufgeregt, angeregten, angeregte, begeistert, erregt
GT
GD
C
H
L
M
O
expect
/ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen;
USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
extremely
/ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos;
USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
factor
/ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler;
USER: Faktor, Faktors, den Faktor
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
front
/frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz;
ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
functions
/ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
gained
/ɡeɪn/ = USER: gewonnen, gewonnenen, hat, gewann, gesammelt
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
ground
/ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt;
ADJECTIVE: gemahlen;
VERB: erden;
USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen
GT
GD
C
H
L
M
O
guess
/ɡes/ = VERB: erraten, raten, vermuten, schätzen, ahnen, glauben, annehmen, tippen, meinen;
NOUN: Vermutung, Schätzung, Annahme;
USER: erraten, schätze, denke, raten, glaube
GT
GD
C
H
L
M
O
hand
/hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied;
VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen;
USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand
GT
GD
C
H
L
M
O
happy
/ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst;
USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden
GT
GD
C
H
L
M
O
hard
/hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall;
ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft;
USER: schwer, hart, harte, harten, harter
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
hemisphere
/ˈhem.ɪ.sfɪər/ = NOUN: Hemisphäre, Halbkugel;
USER: Hemisphäre, Halbkugel, Erdhalbkugel
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hit
/hɪt/ = NOUN: Hit, Treffer, Erfolg, Schlag;
VERB: treffen, schlagen, hauen, aufschlagen, anschlagen, einschlagen, schießen, anstoßen;
USER: hit, getroffen, treffen, traf, schlagen, schlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
hook
/hʊk/ = NOUN: Haken, Nadel, Landzunge, Kurvball;
VERB: anhaken, angeln, hakeln, festmachen, einen Haken versetzen, einen Haken geben, einen Linksdrall geben, zugehakt werden;
USER: Haken, hook, Hakens
GT
GD
C
H
L
M
O
hops
/hɒp/ = NOUN: Hopfen;
USER: Hopfen, hüpft, Hops, springt
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
insights
/ˈɪn.saɪt/ = USER: Einblicke, Einsichten, Erkenntnisse, Einblick, Erkenntnissen
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
interesting
/ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant;
USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes
GT
GD
C
H
L
M
O
intersection
/ˌɪn.təˈsek.ʃən/ = NOUN: Schnittpunkt, Kreuzung, Schnitt, Überschneidung, Kreuz, Knotenpunkt, Straßenkreuzung;
USER: Schnittpunkt, Kreuzung, Schnitt, Schnittpunkte, Schnittmenge
GT
GD
C
H
L
M
O
intersections
/ˌɪn.təˈsek.ʃən/ = NOUN: die, overlap, intersection, clash, coincidence, Schnittpunkt, die, crossing, intersection, junction, hybrid, cross, crossroads, Schnitt, das, cross, back, crucifix, sharp, dagger, small of the back, Knotenpunkt, die, intersection, crossroads, crossroad;
USER: Kreuzungen, Schnittstellen, Schnitt, Schnittpunkte, Überschneidungen,
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
lane
/leɪn/ = NOUN: Spur, Fahrspur, Bahn, Gasse, Fahrbahn, Weg, Straße, Feldweg, Sträßchen, Schneise, Schifffahrtsweg, Flugroute;
USER: Spur, lane, Fahrspur, Bahn, Gasse
GT
GD
C
H
L
M
O
lanes
/leɪn/ = USER: Fahrspuren, Bahnen, Gassen, Spuren, Fahrstreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
left
/left/ = ADVERB: links;
NOUN: Linke;
ADJECTIVE: übrig, link;
USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig
GT
GD
C
H
L
M
O
light
/laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer;
ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach;
VERB: beleuchten, anzünden;
USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht
GT
GD
C
H
L
M
O
luckily
/ˈlʌk.əl.i/ = ADVERB: glücklicherweise;
USER: glücklicherweise, zum Glück, Glück
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
map
/mæp/ = NOUN: Karte, Landkarte, Plan, Stadtplan;
VERB: vermessen, kartographisch erfassen, eine Karte anfertigen von;
USER: Karte, map, anzeigen, Karte anzeigen, Kartentyp
GT
GD
C
H
L
M
O
markets
/ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
markings
/ˈmɑː.kɪŋ/ = NOUN: Kennzeichen, Zeichnung;
USER: Markierungen, Kennzeichnungen, Kennzeichnung, Markierung, Aufschriften
GT
GD
C
H
L
M
O
maybe
/ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein;
USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
meant
/mēn/ = USER: gemeint, bedeutete, meinte, bedeutet, soll
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
minutes
/ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Protokoll;
USER: Minuten, min, Minuten herunter, Minute
GT
GD
C
H
L
M
O
months
/mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
north
/nɔːθ/ = ADVERB: nördlich, nach Norden, nordwärts, gen Norden, in nördliche Richtung;
NOUN: Norden, Nord;
USER: nördlich, Norden, N, Nord, Süd
GT
GD
C
H
L
M
O
northern
/ˈnɔː.ðən/ = ADJECTIVE: nördlich, nordisch;
NOUN: Nordländer;
USER: nördlich, nördlichen, Northern, Norden, nördliche
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
obstacle
/ˈɒb.stɪ.kl̩/ = NOUN: Hindernis, Klippe, Sperre;
USER: Hindernis, Hindernisses, Hindernis für, Hindernisse, Hürde
GT
GD
C
H
L
M
O
obstacles
/ˈɒb.stɪ.kl̩/ = USER: Hindernisse, Hindernissen, Hemmnisse, Hürden
GT
GD
C
H
L
M
O
obvious
/ˈɒb.vi.əs/ = ADJECTIVE: offensichtlich, deutlich, selbstverständlich, offenkundig, ersichtlich, offenbar, eindeutig, augenfällig, nahe liegend, augenscheinlich, evident, unübersehbar, sichtlich, sinnfällig, durchsichtig, plump;
USER: offensichtlich, offensichtliche, offensichtlichen, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
obviously
/ˈɒb.vi.əs.li/ = ADVERB: offensichtlich, offenbar, sichtlich, augenscheinlich;
USER: offensichtlich, natürlich, offenbar, selbstverständlich, sichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
onto
/ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an;
USER: auf, an, auf die
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
playlists
/ˈpleɪ.lɪst/ = USER: Wiedergabelisten, Playlisten, Playlists, deinen Playlists, Playlists anzeigen, Playlists anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
predict
/prɪˈdɪkt/ = VERB: vorhersagen, prognostizieren, voraussagen, prophezeien, vorausberechnen, weissagen, vorausbestimmen;
USER: vorhersagen, vorherzusagen, voraussagen, vorauszusagen, prognostizieren
GT
GD
C
H
L
M
O
professionally
/prəˈfeʃ.ən.əl.i/ = USER: professionell, beruflich, fachgerecht, fachlich, professionelle
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
projecting
/prəˈdʒekt/ = ADJECTIVE: vorspringend, ausladend, hervorragend;
USER: Projizieren, Projektion, vorspringenden, vorstehende, vorstehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
properly
/ˈprɒp.əl.i/ = ADVERB: richtig, ordnungsgemäß, ordentlich, recht, vernünftig;
USER: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, einwandfrei, ordentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
proving
/prəˈvaɪd/ = USER: beweisen, Beweis, Nachweis, erweist, beweist
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
quite
/kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin;
USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus
GT
GD
C
H
L
M
O
railway
/ˈreɪl.weɪ/ = NOUN: Eisenbahn, Bahn, Gleis;
USER: Eisenbahn, Bahn, Railway, Bahnhof
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
reaching
/rēCH/ = USER: Erreichen, erreicht, erreichte, zu erreichen, Erreichung
GT
GD
C
H
L
M
O
react
/riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten;
USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
recognize
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
red
/red/ = ADJECTIVE: rot;
NOUN: Rot, Röte;
USER: red, rot, rote, roten, roter
GT
GD
C
H
L
M
O
regarding
/rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
roll
/rəʊl/ = VERB: rollen, drehen, wälzen, würfeln, walzen, aufrollen, ausrollen, laufen, verdrehen, wickeln, perlen;
NOUN: Rolle;
USER: rollen, Roll, Rolle, rollt, rollt
GT
GD
C
H
L
M
O
roundabouts
/ˈroundəˌbout/ = NOUN: der, roundabout, gyroscope, rotary, top, spinning top, traffic circle, Karussell;
USER: Kreisverkehre, Kreisverkehren, Karussells, Kreis, Kreisverkehr,
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
saw
/sɔː/ = NOUN: Säge, Spruch, Weisheit;
VERB: sägen, sich sägen lassen;
USER: sah, sahen, gesehen, hoch
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
side
/saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang;
ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-;
USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich
GT
GD
C
H
L
M
O
signage
/ˈsaɪ.nɪdʒ/ = USER: Beschilderung, Signage, Schilder, Beschilderung in
GT
GD
C
H
L
M
O
signs
/sīn/ = USER: Zeichen, Anzeichen, Schilder, Schildern, Beschilderung
GT
GD
C
H
L
M
O
situations
/sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
soak
/səʊk/ = VERB: einweichen, tränken, weichen, durchnässen, durchtränken, wässern, aufweichen, schröpfen, aufquellen lassen, schwemmen;
NOUN: Säufer, Saufbruder, Schluckbruder;
USER: einweichen, tränken, genießen, tanken
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
south
/saʊθ/ = NOUN: Süden, Süd;
ADJECTIVE: Süd-, südlich;
ADVERB: südlich, nach Süden, im Süden, südwärts, gen Süden;
USER: Süden, südlich, Süd, südlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
specific
/spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt;
NOUN: Spezifikum;
USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen
GT
GD
C
H
L
M
O
speed
/spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher;
VERB: sausen, flitzen, antreiben;
USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt
GT
GD
C
H
L
M
O
started
/stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete
GT
GD
C
H
L
M
O
states
/steɪt/ = USER: Staaten, Zustände, States, Zuständen, Staaten von Amerika
GT
GD
C
H
L
M
O
strategies
/ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für
GT
GD
C
H
L
M
O
street
/striːt/ = NOUN: Straße;
USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen
GT
GD
C
H
L
M
O
subscribe
/səbˈskraɪb/ = VERB: zeichnen, spenden, geben;
USER: zeichnen, abonnieren, anmelden, Zeichnung, abonniert
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
sun
/sʌn/ = NOUN: Sonne;
VERB: der Sonne aussetzen;
USER: Sonne, sun, so, Sonnenterrasse, Sonnenrad
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
test
/test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit;
VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen;
USER: Test, Prüfung, Tests
GT
GD
C
H
L
M
O
testing
/ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung;
USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
thinking
/ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken;
ADJECTIVE: denkend, vernünftig;
USER: denken, dachte, denkt, zu denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
thought
/θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen;
USER: dachte, gedacht, haben, dachten
GT
GD
C
H
L
M
O
times
/taɪmz/ = ADVERB: mal;
USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
topic
/ˈtɒp.ɪk/ = NOUN: Thema, Thematik, Gegenstand, Stoff;
USER: Thema, Themas, Thema anzeigen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
traffic
/ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel;
USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr
GT
GD
C
H
L
M
O
tram
/træm/ = NOUN: Tram, Straßenbahn, Bahn;
USER: Straßenbahn, Tram, Straßenbahnhaltestelle, Straßenbahnlinie
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
typically
/ˈtɪp.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: typisch;
USER: typischerweise, Regel, typisch, üblicherweise, normalerweise
GT
GD
C
H
L
M
O
under
/ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter;
ADVERB: darunter, unten;
USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
united
/jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen;
USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
usual
/ˈjuː.ʒu.əl/ = ADJECTIVE: üblich, gewohnt, gewöhnlich, normal, gebräuchlich;
NOUN: Übliche;
USER: üblich, gewohnt, gewöhnlich, üblichen, übliche
GT
GD
C
H
L
M
O
valuable
/ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert;
USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles
GT
GD
C
H
L
M
O
variety
/vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht;
USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicles
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
wait
/weɪt/ = VERB: warten, abwarten, bedienen, stehen, lauern, servieren;
NOUN: Wartezeit, Lauer, Aufenthalt;
USER: warten, warten Sie, warte, abwarten
GT
GD
C
H
L
M
O
walks
/wɔːk/ = USER: geht, Spaziergänge, Wanderungen, läuft, wandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
warn
/wɔːn/ = VERB: warnen, ermahnen, verwarnen;
USER: warnen, zu warnen, mehr, mehr benachrichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
warning
/ˈwɔː.nɪŋ/ = NOUN: Warnung, Verwarnung, Ermahnung, Memento;
ADJECTIVE: warnend;
USER: Warnung, Warnung abzuschalten, warning, Warnmeldung, Warn
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
went
/went/ = USER: ging, gingen, war, gegangen, fuhr
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
whatsoever
/ˌwɒt.səʊˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer;
USER: was auch immer, überhaupt, immer, auch immer, zu löschen
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
wildlife
/ˈwaɪld.laɪf/ = NOUN: Tierwelt, Natur, Pflanzenwelt;
USER: Tierwelt, Wilde Tiere, wildlife, wildnis, wild lebende tiere
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
272 words